Vorteile einer Firmenwertermittlung für KMU und Berater:
Wertvolles Wissen für strategische Entscheidungen

Im Unternehmensbereich, besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), bietet die fundierte Firmenwertermittlung erhebliche Vorteile. Eine genaue Kenntnis des Unternehmenswertes schafft Klarheit und strategische Vorteile für wichtige Entscheidungen, von Unternehmensverkäufen über Nachfolgeregelungen bis hin zu Gesellschafterabfindungen und steuerlichen Fragestellungen, wie Erbschaft und Schenkung.
Warum ist die Firmenwertermittlung essenziell?

Eine professionelle Wertermittlung geht über das Feststellen einer Zahl hinaus: Sie gibt Einblicke in die wertbildenden Faktoren eines Unternehmens und legt den „wahren Wert“ offen. Gerade für KMU ist dies besonders wichtig, da hier der Erfolg oft eng an eine Person oder eine kleine Gruppe von Menschen gebunden ist. Besonders Unternehmensberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer profitieren von einem fundierten Unternehmenswert, weil sie so ihre Mandanten optimal bei komplexen Entscheidungen unterstützen können.
Stärkung der Verhandlungsposition und Sicherung von Investitionen
Eine externe Bewertung erhöht die Transparenz und Objektivität.

Dieser „objektive Wert“ ist entscheidend, wenn es um Verhandlungen mit Banken oder Investoren geht. In diesen Fällen schafft eine umfassende Analyse der Vermögens- und Ertragslage nicht nur Vertrauen, sondern stärkt die Verhandlungsposition signifikant. Ein konkretes Beispiel sind M&A-Transaktionen, bei denen das Wissen um den exakten Unternehmenswert als Verhandlungsgrundlage entscheidend ist, wie in zahlreichen Fallstudien der BFMT Audit GmbH aufgezeigt wird. Ein gut definierter Unternehmenswert ist hier die Grundlage für ein positives Verhandlungsergebnis.


Case Studies aus der Praxis

Die Vorteile einer genauen Firmenbewertung werden durch konkrete Fallstudien deutlich, die die Vielseitigkeit und die Auswirkungen solcher Bewertungen zeigen. Die BFMT Audit GmbH stellt praxisnahe Fallstudien zur Verfügung, in denen M&A-Transaktionen und strategische Unternehmensentscheidungen durch eine objektive Bewertung unterstützt wurden (weitere Informationen: Firmenbewertung).

Auch die Studie von 4Sustainability zeigt, wie Unternehmen durch fundierte Bewertungen innovative und nachhaltige Geschäftsstrategien entwickeln konnten. Besonders die Bewertung und Einbindung von Corporate Social Responsibility (CSR) schaffte hier in Fallstudien von Siemens und anderen deutschen Unternehmen klare Grundlagen für wertsteigernde Innovationen (mehr Informationen).

Zusammenfassung

Ob im Hinblick auf Nachfolgefragen, Verkauf oder strategische Neuausrichtungen: Eine fundierte Firmenwertermittlung schafft Transparenz, Vertrauen und eine stärkere Position in Verhandlungen. Für Berater bietet sie zudem die Möglichkeit, ihren Mandanten wertvolle, fundierte Einsichten zu liefern, die eine starke Basis für unternehmerische Entscheidungen darstellen.

Für alle, die tiefer in die Thematik einsteigen und verstehen möchten, wie eine Bewertung Ihr Unternehmen oder Beratungsangebot aufwerten kann, steht Holger Meier und das Institut für Firmenwertermittlung (I.f.F.e.) als erfahrener Partner bereit.

Bild von Dipl. Ökonom Holger Meier, dem Besitzer dieser Website
Dipl. Ökonom Holger Meier
Rating Advisor (IHK)
Unternehmensberater
Inhaber des Instituts für Firmenwertermittlung (I.f.F.e.)
www.institutffe.de
Made on
Tilda